Sport in Meerbusch TDL-Damen wollen Vorherrschaft Nachdruck verleihen

Meerbusch · Handball-Frauen stehen vor Lokalderby gegen VT Kempen.

(cba) In der Endphase ihrer Saison in der Regionalliga West stehen für die Damen des TuS TD 07 Lank noch zwei Lokalderbys an. Am heutigen Samstag um 17.30 Uhr geht es für sie am heimischen Forstenberg gegen die VT Kempen, drei Wochen später (Samstag, 26. April, 18 Uhr), wartet zum Abschluss der Spielzeit das Gastspiel bei der Turnerschaft St. Tönis auf sie. „In diesen beiden Partien gilt es, unserer Vorherrschaft am linken Niederrhein nochmal Nachdruck zu verleihen“, sagt Trainer Jurek Tomasik. Die Voraussetzungen dafür sind gut. Mit drei Siegen aus den vergangenen drei Partien tankten die Lankerinnen viel Selbstvertrauen. „Wenn diese die Leistungen der letzten Wochen bestätigen, bin ich zuversichtlich, dass wir uns durchsetzen werden“, sagt Tomasik.

Im heutigen Heimspiel gegen Kempen rechnet er mit keinen großen Überraschungen. „Beide Seiten kennen sich gegenseitig sehr gut, sodass jeder weiß, was einen erwartet“, sagt der TDL-Coach, der wieder auf Madeleine Liedtke zurückgreifen kann. Beim jüngsten 23:18-Sieg beim 1. FC Köln II hatte die Spielmacherin gefehlt. „Madeleine bringt viel Ruhe und Stabilität in unser Offensivspiel. Daher bin ich sicher, dass wir im Angriff nochmal eine Schippe draufpacken werden“, so Tomasik.

Unmittelbar nach den Damen sind Lanks Herren gefordert, die um 19.30 Uhr den TV Rhede empfangen. Im Hinspiel zeigte die Mannschaft des am Saisonende scheidenden Trainers Alexander Gronwald eine ihre besten Leistungen und setzte sich beim aktuellen Tabellenzweiten mit 33:30 durch. „Wir haben damals bewiesen, dass wir uns auch vor den Top-Teams nicht verstecken brauchen. Ich hoffe, dass uns zuhause ein ähnlich guter Auftritt gelingt“, sagt Gronwald. Zuletzt ließ der TuS beim 21:29 in Schwafheim allerdings einiges vermissen. „Um gegen Rhede zu bestehen, müssen wir uns in allen Bereichen steigern“, fordert Gronwald, dessen Team maximal noch Platz fünf erreichen kann. „Wir wollen uns jetzt einfach positiv aus der Saison verabschieden und vor allem die letzten beiden Heimspiele für uns entscheiden“, so Gronwald.

Nach drei Siegen in Serie ist der Osterather TV in der Parallelgruppe dicht davor, sein gestecktes Ziel – eine ausgeglichene Bilanz am Saisonende – zu erreichen. Aktuell steht der Aufsteiger bei 24:22-Punkten und muss demnach nur noch eins der verbleibenden drei Spiele gewinnen. Am morgigen Sonntag um 13.30 Uhr könnte der OTV mit einem Sieg bei der Turnerschaft Lürrip somit bereits vorzeitig alles klar machen.

Der Meerbuscher HV hat an diesem Wochenende spielfrei.

(cba)