Vertrag verlängert Ingrida Gerbutaviciute bleibt Intendantin des Tanzhauses

Düsseldorf · Der Vereinsvorstand verlängerte jetzt den Vertrag mit der aus Litauen stammenden Kuratorin und Dramaturgin. Sie bleibt mindestens bis zum Jahr 2030.

Ingrida Gerbutavicitute leitet das Tanzhaus.

Foto: Bretz, Andreas (abr)

Seit der Spielzeit 2022/ 2023 leitet die litauische Dramaturgin und Kuratorin die Kultureinrichtung. Jetzt hat der Vereinsvorstand des Tanzhauses NRW den Vertrag von Intendantin Ingrida Gerbutaviciute um vier Jahre bis 30. Juni 2030 verlängert.

Gerbutaviciute habe seit ihrem Amtsantritt Schwerpunkte in den Bereichen Diversität, Inklusion, Teilhabe und Nachhaltigkeit gesetzt, die sowohl das Bühnen- als auch das Kursangebot des Tanzhauses profilierten, so der Vorstand. So stünden nun neben inklusiven Bühnenformaten auch Tanzkurse für Menschen mit Parkinson und Demenz auf dem Akademieprogramm. In Zusammenarbeit mit dem Team des „Jungen Tanzhauses“ wurde die Jugendkompanie gestärkt – mit dem Erfolg, dass sie 2024 das Tanztreffen der Jugend in Berlin eröffnete.

Für die Zukunft plant Gerbutaviciute den Ausbau des inklusiven Angebots, etwa durch Kurse für Betroffene von Multiple Sklerose. Auch möchte sie generationsübergreifende Projekte wie Tanzen für Eltern und Babys, Großeltern und Enkelkindern fördern. Das Tanzhaus soll nach ihren Plänen ein Anlaufpunkt für die urbane Tanzszene bleiben: Das erste Festival „The Jamm“ findet von diesem Freitag bis Sonntag statt. Ein weiteres Anliegen ist der Intendantin die Erweiterung und Sanierung des Hauses. Das barrierearme Haus soll energieeffizient werden und wird mit neun Studios ausgestattet, eines komplett inklusiv.

Der Vereinsvorsitzende Johannes Kurschildgen sagte: „Ingrida Gerbutaviciute hat das Tanzhaus NRW als Kultur- und Bildungsinstitution in Düsseldorf und international erfolgreich weiterentwickelt. Der Vorstand freut sich, dass sie das Haus durch die Umbauphase führen wird.“

Gerbutaviciute kuratierte mehrere Ausgaben des Berliner Festivals „Litauen tanzt“. Sie leitete den Lehrstuhl für Tanz an der Litauischen Akademie für Musik und Theater in Vilnius. 2019 wurde sie für den höchsten litauischen Theaterpreis, das Goldene Bühnenkreuz in der Kategorie „Beste Dramaturgie des Jahres“ nominiert.

Gerbutaviciute sagte zur Verlängerung ihres Vertrags: „Jeden Tag zu erleben, wie Menschen durch Tanz ihre kreative Ausdruckskraft erleben und ihr Wohlbefinden, Selbstwertgefühl sowie Achtsamkeit stärken, ist eine direkte Bestätigung dafür, welch wichtige Rolle der Tanz in unserer Gesellschaft spielt. Mit Begeisterung werde ich diese international renommierte Tanzinstitution in enger Zusammenarbeit mit unserem Team in Zukunft lenken.“

(saja/ )