Nach der ersten Brut im vergangenen Jahr war dies laut Vogel von Ornithologen erwartet worden, denn Weißstörche seien brutortstreu. „Krefeld kann sich also so auch in Zukunft als ,Storchen-Stadt‘ bezeichnen“, sagt er.
Der Naturschutzbund Krefeld-Viersen hatte die erste Erfolgsmeldung zur Rückkehr der Störche in Krefeld im vergangenen Sommer verkündet: „Nach mehr als 100 Jahren haben wieder Störche in Krefeld gebrütet“, hieß es damals.
Möglich gemacht hat dies eine private Gruppe von Traarer Bürgern, die im vergangenen Jahr einen Storchenmast errichtet haben. Und auch der Nachwuchs ließ im vergangenen Jahr nicht lange auf sich warten. Im Frühjahr waren die erwachsenen Störche gesichtet worden, wenig später kam dann der Nachwuchs. hmn