Stadtmarkt: Jetzt wird’s italienisch
Ab 1. Juli gibt es ein neues Angebot.
Krefeld. Il serriso d’Italia, das Lächeln Italiens, wird bald auf dem Stadtmarkt strahlen. Voraussichtlich am 1. Juli eröffnen Ludwig Pfister und seine Partnerin Sylvie Mungen aus Frankreich ihre „Wein-Espresso-Pasta-Bar“. Sie schließt sich direkt an die „Suppkultur“ von Petra Schulz an, die dort als bisher letzte ihren Stand aufschlug.
In ihrer neuen Schlemmerecke will das Paar ein großes Angebot offener Weine zu akzeptablen Preisen vorhalten. „Eine unserer Ideen ist es auch, eine Pasta Bolognese aus Bio-Fleisch anzubieten. Damit stehen wir ziemlich alleine da“, sagt Pfister. „Neben italienischen Weinen liebe ich italienischen Espresso. Die Besucher werden es schon schmecken.“ Zurzeit wird der neue Stand noch hübsch eingerichtet.
Ziemlich genau fünf Jahre — seit April 2006 — besteht der Stadtmarkt und er hat in dieser Zeit nichts an Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil: „Er boomt und expandiert“, freut sich Alois Lichtenberg, der mit seinem Sohn Tobias Ideengeber für den „Markt für Genießer“ war.
Der Bereich unter den grün-weißen Markisen hat sich entwickelt. Er ist von einem Platz, an dem die Hausfrau anfänglich Brot, Gemüse und Kartoffeln kaufte, zu einem Anziehungspunkt für Leute aus der City, die mittags etwas Leckeres essen und trinken möchten, geworden.
Aktuell ist die kleine und feine Budenstadt mit der neuen Pasta-Bar nun komplett. „Wir sind auf dem Stand, wie wir ihn gerne haben“, sagt Lichtenberg und macht eine kleine Einschränkung: „Eigentlich könnte der Markt noch weiter wachsen, wenn es der Platz hergeben würde. Wir arbeiten daran.“ cf