Die wechselvolle Geschichte von „Im Brahm“
Die wechselvolle Geschichte von „Im Brahm“

Alte Brotfabrik in KrefeldDie wechselvolle Geschichte von „Im Brahm“

Von der Konsum-Genossenschaft zur Kreativgemeinschaft. So entwickelte sich die Brotfabrik weiter.

Von Dr. Christoph Dautermann
Unterricht für Kinder in Ausnahmesituationen
Unterricht für Kinder in Ausnahmesituationen

Städtische Christophorusschule Unterricht für Kinder in Ausnahmesituationen

Lehrerkollegium vermittelt Kindern in der Onkologie ein Stück weit Alltag und Normalität - und hilft ihnen, nicht zu viel vom Unterrichtsstoff zu verpassen

Anwohner klagen über Lärm und Belästigung rund um Obdachlosenunterkunft in Krefeld
Anwohner klagen über Lärm und Belästigung rund um Obdachlosenunterkunft in Krefeld

„Rote Linie“ erreicht Anwohner klagen über Lärm und Belästigung rund um Obdachlosenunterkunft in Krefeld

Anwohner kritisieren die Situation rund um die Obdachlosenunterkunft an der Feldstraße in Krefeld. Nachts gebe es Krach, tagsüber fühle man sich unsicher.

Von Yvonne Brandt
Kultort der Clubszene in Krefeld erwacht wieder
Kultort der Clubszene in Krefeld erwacht wieder

„Pearls Crefeld Clubbing“ Kultort der Clubszene in Krefeld erwacht wieder

An der Dießemer Straße 24 eröffnet das „Pearls Crefeld Clubbing“. Was Besucher erwartet.

Von Sina Heiden
Warum hat sich die Zahl der Kaiserschnitte verdoppelt?
Warum hat sich die Zahl der Kaiserschnitte verdoppelt?

Nachgehakt in Krefeld Warum hat sich die Zahl der Kaiserschnitte verdoppelt?

In den 1990er-Jahren lag die Quote der Kaiserschnitte noch bei 17 Prozent; inzwischen ist sie auf fast 35 Prozent angestiegen. Was steckt dahinter? Was Experten aus Krefeld dazu sagen.

Von Yvonne Brandt
Multimedia
Der Weg der kleinen Schritte
Der Weg der kleinen Schritte
Kommentar zur Quartiersarbeit Der Weg der kleinen Schritte

Meinung · Im Kronprinzen- und Hardenbergviertel und rund um Bleichpfad sind die ersten Früchte der sozialen Quartiersarbeit zu erkennen. Als Lotse und Hausmeister arbeiten die Quartiershelfer - und schaffen Vertrauen.

Weitere Angebote ANZEIGE
Anstelle der alten Papierfabrik Behn entstehen 84 neue Wohnungen
Anstelle der alten Papierfabrik Behn entstehen 84 neue Wohnungen
Aufwertung Hardenbergviertel Anstelle der alten Papierfabrik Behn entstehen 84 neue Wohnungen

Die Wohnstätte investiert 35 Millionen Euro in ein neues Quartier zwischen Viktoria- und Dießemer Straße. 57 Wohnungen davon werden gefördert, um günstigen Wohnraum anzubieten

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE
Zerbrochene Köpfe und andere Kunstwerke
Zerbrochene Köpfe und andere Kunstwerke

Bildung Zerbrochene Köpfe und andere Kunstwerke

Beim Kunst-Abschluss der Waldorfschule stellen Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf im Südbahnhof aus

Von Markus Christian
Einsicht in Verträge und Schuldenstand
Einsicht in Verträge und Schuldenstand

Klammer Fußball-Regionalligist Einsicht in Verträge und Schuldenstand

KFC-Mitglieder empfehlen erst Abberufung der Vorstände Peter Kahstein und Dirk Röthig und fordern auf einer Infoveranstaltung Informationen ein.

Von Tobias Parzonka