Vor gut vier Wochen hatte es für die Pläne im Rat keine Mehrheit gegeben, weil neben FDP und UWG auch die CDU trotz einer anderthalbjährigen Planung noch Beratungsbedarf hatte.
Der Bauantrag stammt aus dem Jahr 2010. Das Unternehmen will drei Millionen Euro investieren und etwa 50 Arbeitsplätze schaffen. Deutschlandweit betreibt die Firma 25 Restaurants.
Bedenken hatte es vor allem wegen des zusätzlichen Verkehrs gegeben, der wegen des Gastronomiebetriebs entsteht. Laut Planungsdezernent Martin Linne ist die Verkehrsbelastung nicht ideal, aber akzeptabel. re