Trauer in Mettmann Trauer um Johannes Henning
Mettmann · Familie, Freunde und die St. Sebastianus Schützenbruderschaft nahmen Abschied.
(dne) Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft trauert um Johannes „Hans“ Henning. Dem plötzlich und unerwartet im Alter von 81 Jahren verstorbenen Kameraden war am Dienstag in der Pfarrkirche Thomas Morus ein Gedenkgottesdienst gewidmet. Anschließend wurde Henning auf dem Friedhof Lindenheide beigesetzt.
Der Mann, den viele schlicht „Hans“ nannten, trat 1962 in die Schützenbruderschaft ein und war seit 1975 Mitglied im Offizierscorps, wo er bis zum Oberst befördert wurde. In den Jahren 1995, 2002 und 2008 wurde Johannes Henning jeweils Kompaniekönig. Der 1. Brudermeister Daniel Gebauer widmete dem Verstorbenen diese Worte: „In seiner 61-jährigen Mitgliedschaft in unserer Schützenbruderschaft zeigte er bis zuletzt ein außerordentliches Engagement und enormen Einsatz.“ In den Jahren 1995 bis 2000 und 2006 bis 2009 war Johannes Henning der Chef der Offiziere und Oberst der Bruderschaft und damit aktiver Teil des Schützenvorstands. Er habe durch seinen Einsatz und seine herausragenden Amtszeiten Maßstäbe für das Amt des Obersts gesetzt, heißt es.
Im Königsjahr von Burkhard Hörig (1992/1993) war er dessen Adjutant. Als Pate unterstützte „Hans“ die Johanneskompanie aktiv bei ihrer Gründung im Jahr 1985. Auch die Jägerkompanie unterstützte er maßgeblich bei ihrer Gründung 1997 und wurde dort 2007 als Dank zum Ehrenmitglied ernannt.
Johannes und Maria Henning stellten ihren Hof regelmäßig dem Offizierscorps zum gemütlichen Beisammensein zur Verfügung, etwa nach Himmelfahrtswanderungen oder zum Kompaniefest. Auch weitere Kompanien sowie die Bruderschaft selbst konnten den Hof von Johannes Henning für Aktivitäten und Festivitäten immer wieder nutzen. Von den legendären Scheunenfesten werde bis heute gesprochen.
Johannes Henning wurde für seine zahlreichen Verdienste mit dem Silbernen Verdienstkreuz, dem Hohen Bruderschaftsorden und dem Sebastianus Ehrenkreuz ausgezeichnet. „Unsere Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1435 e.V. Mettmann und vor allem das Offizierscorps verlieren mit „Hans“ Henning einen mit Leib und Seele engagierten Schützenkameraden, der uns bis zuletzt immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, die wir in unsere Gebete einschließen wollen“, so Brudermeister Daniel Gebauer. Die heilige Messe fand am Dienstag ab 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Thomas Morus statt. Wortgottesdienst und Beisetzung folgten um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Lindenheide.