Ratingen: Einfach günstiger Gas geben
Umwelt: In Ratingen gibt es jetzt die erste Tankstelle, die Erdgas vertreibt. Damit wollen die Stadtwerke den günstigen Treibstoff populärer machen.
Ratingen. 1,42 Euro für einen Liter Super, 1,33 Euro für Diesel - die konstant steigenden Spritpreise treiben die Autofahrer seit Jahren bei jeder Fahrt zur Tankstelle an den Rand der Verzweiflung. Nicht so Susanne Schlosser. Seit gut einem Jahr ist Tanken für sie wieder zu einer entspannten Sache geworden. Kein Wunder, muss sie doch gerade einmal 2 Cent pro Kilogramm bezahlen. Susanne Schlosser fährt nämlich ein Erdgasauto. Für sie ist die Autowelt noch in Ordnung. "Ich bin rundum zufrieden", lächelt sie.
Bevor sie und ihr Mann sich im Dezember 2006 für ihren Neuwagen entschieden hat, informierten sie sich genau. "Zum einen ging es uns um den Umweltschutz, zum anderen war aber natürlich auch das Geld ein wichtiger Faktor", erzählt Schlosser. Bei zwei Kindern und einem großen Hund braucht man Platz. Außerdem fährt die Familie mit dem Auto in Urlaub. Knapp 20 000 Kilometer kommen im Jahr zusammen. "Da hat man die 2000 Euro, die man für ein Erdgasauto beim Kauf mehr bezahlt, nach ungefähr zwei Jahren wieder raus." Aber auch Sicherheit und die Frage, wo man überhaupt Erdgastankstellen findet, waren Faktoren beim Neukauf. "Bei einem Unfall ist ein Gasauto sogar sicherer als ein Benziner", glaubt Susanne Schlosser. Gas würde sich verflüchtigen, bevor es anfängt zu brennen. Bei Benzin sieht die Sache da schon anders aus.