Wülfrath: Feuerwehr pumpt Keller wieder leer
Wegen des Starkregens musste die Feuerwehr auch in Wülfrath in den vergangenen Tagen mehrmals ausrücken.
Wülfrath. Der Regen der letzten Tage sorgte in der Nacht zu Freitag auch für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Wülfrath. Donnerstag gegen 21.30 Uhr war ein Hochhaus an der Mettmanner Straße erstes Einsatzziel. Der dortige Keller war voll Wasser gelaufen, musste leer gepumpt werden. Pumpen war parallel auch auf der Straße Zur Fliethe angesagt. Dort stand eine Senke laut Florian Gerstacker, stellvertretender Wehrleiter, knietief unter Wasser. Im Verlauf der Nacht behielt die Wehr die hochwassergefährdeten Bereiche im Blick - wie beispielsweise entlang der Düssel. Auch der eigentlich zur anstehenden Schlammsanierung abgelaufene Aprather Teich hatte Freitag Morgen wieder eine geschlossene Wasserdecke. Freitag Morgen rückte die Wehr zu einem Mehrfamilienhaus an der Straße Zur Loev aus - der Keller stand unter Wasser. Zeitgleich beseitigte die Gefahrgut-Gruppe der Wehr eine Ölspur auf der Dieselstraße. Insgesamt waren rund 20 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen im Einsatz.