Die erste Auflage gab es 1969.
Seit damals hat sich viel verändert, wie aus dem Programmheft für das Turnier hervorgeht. Während es früher nach dem Turnier abends stets eine große Sause im Haus Allen gab, wird inzwischen auf eine Abendveranstaltung verzichtet. Die Resonanz unter den teilnehmenden Vereinen, aber auch im eigenen Club, sei nicht mehr so groß, heißt es vom Vorstand der Alten Herren um Michael Schrumpf.
Nichtsdestotrotz ist es dem 1. Vorsitzenden und seinem Team gelungen, zum Jubiläum ein attraktives Turnier auf die Beine zu stellen. Ab 13 Uhr werden zehn Mannschaften — zunächst in zwei 5er-Gruppen — um den Titel spielen. Die beiden besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale. In Gruppe A spielen SSV Grefrath, BSV Leutherheide, ASV Süchteln, Union Nettetal und SF Brockhuysen; in Gruppe B SV St. Tönis, SV Straelen, TSF Bracht, Tura Brüggen und Borussia Oedt. Das Endspiel ist für 17.45 Uhr geplant. Im Anschluss gibt es die Siegerehrung in der Cafeteria der Sporthalle. Der Eintritt ist frei.
Rekordsieger des traditionellen Turniers ist übrigens der SV Grefrath, der in diesem erstmals nach der Fusion mit SuS Vinkrath als SSV antritt. Die Grefrather haben bislang elfmal den Titel in eigener Halle geholt, gefolgt vom 1. FC Mönchengladbach (9) sowie dem SV St. Tönis und Borussia Oedt (je 6). Archiv-Foto: Reimann