(szo) Die einen stellen einen Maibaum auf, die anderen springen mit ihrer großen Liebe über die Glut des Maifeuers, und wieder andere tanzen die ganze Nacht durch. Ganz gleich, wie sie am liebsten die sogenannte Walpurgisnacht zum 1. Mai verbringen: Bei den vielfältigen Veranstaltungen im Kreis ist für jeden etwas dabei. Besonders schön für alle: Der 1. Mai ist als „Tag der Arbeit“ ein Feiertag. Dann werden jedes Jahr die Arbeiterbewegung und ihre Errungenschaften gefeiert. Auch der achtstündige Arbeitstag und die Fünf-Tage-Woche gehören dazu. Da bekommt man doch gleich Lust, zu feiern – wir verraten, wo.
„Fresh in den Mai“ heißt es am Mittwoch, 30. April, ab 21 Uhr im Kulturbahnhof „Kuba“ in Kempen, Am Bahnhof 7. „Vergiss die spießigen Scheunenfeten inklusive Musik vor Ort, die man nur mit vielen Getränken ertragen kann, und vergiss nach der Fete den lebensgefährlichen Rückweg mit dem Rad – weil zu viele Getränke“, kündigen die Veranstalter an. Die Veranstaltung sei etwas für Menschen, die ihre besten Partyjahre schon hinter sich, aber ihren guten Musikgeschmack noch nicht verloren haben. „Gespielt wird der feinste Hip Hop und R&B aus Zeiten, in denen ihr noch kein Ibuprofen, Voltaren und Elotrans am nächsten Tag brauchtet“, heißt es in der Ankündigung. Die DJs Olli Buzzter und MMJ82 aus Düsseldorf legen auf. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 9 Euro zuzüglich Gebühr, an der Abendkasse 12 Euro. Wer dabei sein will, muss älter sein als 29 Jahre.
Die St.-Marien-Schützenbruderschaft Hüskes Krone lädt ab 20 Uhr auf den Kartoffelhof Birmes, Vorster Straße 198 in Kempen, ein. Bei der „Traditionsveranstaltung für Jung und Alt“ wird bis spät in die Nacht gefeiert. Allerdings sind die Karten schon ausverkauft, man muss Glück haben, Rückläufer an der Abendkasse zu bekommen oder in den sozialen Medien noch eine Karte zu ergattern.
Die Jungschützen der St.-Sebastianus-Bruderschaft Schiefbahn begrüßen ab 18 Uhr in der Schießsportanlage am Willicher Bolzplatzweg den Frühling. Gäste sind herzlich willkommen. Bei der Veranstaltung wird das DJ-Team Musicbox für die musikalische Unterhaltung sorgen. Im Vorverkauf kosten Tickets 12 Euro, an der Abenkasse 15 Euro. Wertmarken sind für 2 Euro erhältlich und werden bis 1 Uhr morgens herausgegeben. Einlass ist ab 16 Jahren.
Auf dem Grefrather Marktplatz veranstaltet die St.-Antonius-Schützenbruderschaft ihren traditionellen Tanz in den Mai. Um 19 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. In diesem Jahr gibt es erstmals einen Ausschankwagen speziell für Maibowle und Wein.
In Tönisvorst heizt die Band San Fernando Allstars im Festzelt Gerkeswiese ihren Gästen ein. Los geht es ab 20 Uhr, der Eintritt kostet 15 Euro. Veranstalter ist die Bürger-Junggesellen-Schützenbruderschaft Vorst. Im Vorverkauf gibt es Tickets bei der Volksbank in Vorst und bei Schreibwaren Fliegen, Markt 4. Im Café Borghof, Unterschelthof 23a, gibt es zum Tanz in den Mai ebenfalls Livemusik. Horst Krefelder sorgt ab 18 Uhr für Unterhaltung, dazu gibt es Leckereien vom Grill. Der Eintritt kostet 8 Euro. Um Reservierung unter Telefon 0172 2041641 wird
gebeten.