Versammlung in Kempen Unternehmerkreis gibt Ausblick auf 2025
Kempen · Bei der Mitgliederversammlung im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein ging es auch um geplante Veranstaltungen und Vorstandswahlen.
(naf) Der Unternehmerkreis Kempen (UKK) blickt optimistisch auf die kommenden Monate. „Im Vorjahr haben wir eine Menge angepackt – daran wollen wir jetzt anknüpfen“, sagt der Vorsitzende Peter Nieskens. Nieskens merkt an, dass die Zeiten für Unternehmerinnen und Unternehmer rauer geworden seien, und betont: „Gerade jetzt bieten wir unser Netzwerk und unsere guten Drähte zur Stadt an, um die eine oder andere Lanze im Sinne einer förderlichen Wirtschaft in Kempen zu brechen.“
Gut 30 der mittlerweile mehr als 100 Mitgliedsunternehmen hätten bei der Mitgliederversammlung der Vereinigung im Technologie- und Gründerzentrum Niederrhein signalisiert: „Weiter so!“, teilt der UKK mit. In der Mitgliederversammlung wurden geplante Termine für 2025 besprochen, auch Vorstandswahlen standen an. Und Schatzmeister Wolfgang Franken zeigte sich bei der Vorstellung des Finanzplans zuversichtlich, dass der UKK für das Jahr 2025 wieder eine schwarze Null schreibt.
Neben den bewährten Veranstaltungen wie „Blick hinter die Kulissen“ und Business-Frühstück möchte der UKK nach 2023 wieder einen Wirtschaftsdialog organisieren. Geplant ist er für Dienstag, 3. Juni. „Am Thema arbeiten wir noch“, berichtete Nieskens. Für den „Blick hinter die Kulissen“ hat der UKK die Unternehmen Hefe van Haag im Frühjahr und Byk-Chemie im Herbst gewinnen können. „Eine frühzeitige Anmeldung ist sinnvoll, die Veranstaltungsreihe ist sehr beliebt“, rät Nieskens den Mitgliedsunternehmen.
Für Dienstag, 11. März, lädt der UKK zum ersten Business-Frühstück 2025 ein. Neben Frühstück gibt es dann auch ein Impulsreferat mit dem Titel „Der Nächste bitte!“: Stefan Butz spricht zum Thema Unternehmens-Nachfolge. Interessierte Mitglieder können sich auf der Internetseite www.unternehmerkreis-kempen.de anmelden.
Wie der UKK mitteilt, ist bei der Mitgliederversammlung turnusmäßig die Hälfte des sechsköpfigen Vorstandsteams gewählt worden. Einstimmig seien Martin Alders (zweiter Vorsitzender), Robert Lansen (erster Beisitzer) und Axel Küppers (zweiter Beisitzer) im Amt bestätigt worden. Im Frühjahr 2027 wählen die Mitglieder dann die andere Hälfte des Vorstands – bis dahin sind dies Peter Nieskens (Vorsitzender), Wolfgang Franken (Schatzmeister) und Tom Dörfelt (dritter Beisitzer).
Nieskens erwähnte in der Versammlung unter anderem das Karriere-Tool, das der UKK vor einem Jahr auf seiner Homepage installiert hat und das mittlerweile gut in Schwung gekommen sei. Die Landingpage www.unternehmerkreis-kempen.de/karriere-in-kempen sorgt dem UKK zufolge dafür, „dass die Talente in der Thomasstadt gehalten und Brücken zu den örtlichen Unternehmen gebaut werden“.