(naf) Passanten können es schon nicht mehr übersehen: Die Aufbauarbeiten für die Kempener Frühjahrskirmes haben begonnen. Von Freitag, 11., bis Dienstag, 15. April, bestücken die Schausteller mit ihren Buden und Fahrgeschäften den Viehmarkt, die Grünanlage zwischen Spülwall und Moorenring, die Thomasstraße, den Burgparkplatz und die Burgstraße bis zur Orsaystraße. Der Buttermarkt wird ausgespart, damit bleibt die Stadt Kempen dem im vergangenen Jahr neu eingeführten Kirmes-Konzept treu.
Was erwartet die Kirmesbesucher?
Wie die Stadt informiert, haben sich mehr als 40 Schaustellerinnen und Schausteller mit attraktiven Angeboten für die ganze Familie angemeldet. Mit dabei sind der Musikexpress, die Schaukel „XFactor“ und der fliegende Teppich. Auf dem Viehmarkt können sich die Besucher im Pfeilwerfen und American Shooting probieren. An den Imbissbuden haben sie unter anderem die Wahl zwischen Corn Dogs, Crêpes und Leckereien der Mandelprinzessin. Ein Imbissstand ist im Design einer Dampflock gehalten. Für Kinder gibt es Angebote wie den Kinderexpress, Disneyland, ein Flugzeug zum Selberfliegen, das Märchenkarussell und Pfeilwerfen.
In der Grünanlage des Spülwalls wird ein Gastronomiebereich mit Biergarten eingerichtet, außerdem sind dort Aktivitäten wie Dosenwerfen, Entenangeln und Bungee für Kinder möglich. Das Kartoffelhaus, Mandeln, Früchte und vieles mehr erwarten die Besucher dort ebenfalls. Auf dem Burgparkplatz stehen Auto-Scooter, Scheibenwischer, Losbude und ein Schießstand, auch ein Gastronomie- und Imbissbereich mit Sitzgelegenheiten ist vorgesehen.
Wann wird die Frühjahrskirmes offiziell eröffnet?
Am Freitag gibt es an den Fahrgeschäften während der „Happy Hour“ von 15 bis 16 Uhr vergünstigte Preise. Um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Christoph Dellmans (parteilos) die Kirmes mit einem Fassanstich auf dem Burgparkplatz, danach gibt’s Live-Musik.
Wie sind die weiteren Öffnungszeiten?
Die Kirmes ist am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 21 Uhr sowie am Montag von 14 bis 21 Uhr und Dienstag von 14 bis 20 Uhr öffnet. Die Stadt weist darauf hin, dass am Dienstag, dem Familientag, Angebote und Rabatte locken.
Was ist sonst noch geplant?
Zusätzlich zur Kirmes öffnet am Sonntag, 13. April, von 9 bis 16 Uhr ein Trödelmarkt auf der Engerstraße und der Burgstraße. Privatleute seien zur Teilnahme eingeladen, informiert die Stadt. Sie müssen sich allerdings anmelden, das ist online möglich auf der Internetseite www.kempen.de.
Wo können Besucher parken?
Für die mit dem Auto anreisenden Gäste stehen die Parkplätze P 5, P 10, P 11 sowie der „P+R“-Parkplatz an der Schorndorfer Straße zentrumsnah in ausreichender Anzahl für Besucher zur Verfügung, teilt die Stadt mit.