Der Ursprung des Verfahrens ergab sich aus einer Kontrolle von Zivilfahndern der Bundespolizeiinspektion Kleve Anfang März 2014 auf der Bundesstraße 58 in Straelen.
Der Fahrer missachtete damals die Anhaltezeichen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Niederlande. In einem Kreisverkehr kurz vor der Grenze kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen. Der Fahrer flüchtete danach zu Fuß, konnte aber nach kurzer Verfolgung festgenommen werden.
Im Fahrzeug fanden die Beamten mehrere Reisetaschen mit insgesamt 59,4 Kilogramm Marihuana und 4,5 Kilogramm Kath. Der Straßenverkaufswert der Drogen liegt bei ca. 529.000 Euro.