Geschenke: Wünsche vom Tannenbaum

Auf Zetteln stehen Spiele, Puppen und Staubsauger.

Viersen. Bei den Narren war er vor kurzem noch der Poet, am gestrigen Morgen saß er als Märchenerzähler auf dem Fußboden der Sparkasse in Viersen - und war außerdem Klettermaxe auf der Leiter und Baumschmücker: Bürgermeister Günter Thönnessen.

Die im vergangenen Jahr gestartete Aktion "Viersener Weihnachtswunschzettel-Baum" hat in diesem Jahr eine noch größere Resonanz gefunden. Fast 40 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre waren vom Jugendamt der Stadt Viersen angeschrieben worden.

Rund 390 Wunschsterne wurden gestern an die drei Bäume in den Sparkassen-Filialen in Viersen, Süchteln und Dülken gehängt. Isabell, Lea und Hannah aus Süchteln, alle fünf Jahre alt, schauten mit ihrer Leiterin Claudia Jansen interessiert zu. Die Süchtelner Kindertagesstätte hatte in einer dreiwöchigen Aktion die "Dankeschön-Karten" gebastelt.

Die Verantwortlichen hoffen, dass sich möglichst viele Bürger und Kunden einen Stern mitnehmen und den entsprechenden Kinderwunsch erfüllen können.

Bis zum 15. Dezember sollten die Päckchen mit den Geschenken in der Sparkasse sein. Der Blick auf die Sterne macht deutlich, wie verschieden die Wünsche sind. Lukas (5) wünscht sich Legosteine, Nikolai (6) ein Polizeiauto. Für Svenja (3) soll es eine Puppe sein, Hatice (9) möchte ihr Wissen erweitern - mit einem Wissensspiel. Claudia (15) ist mit einem T-Shirt zufrieden und Luis (6) möchte sicherlich der Mama helfen, wünscht er sich doch einen Staubsauger.