Wie das Stahlwerk Becker Gewerbepark wurde
Wie das Stahlwerk Becker Gewerbepark wurde

Gewerbepark Stahlwerk Becker in WillichWie das Stahlwerk Becker Gewerbepark wurde

Vor 25 Jahren eröffnete Edith Gribs auf dem Gelände des ehemaligen Stahlwerks Becker ihr Fitnessstudio Halle 22. Drum herum lag alles brach. Doch nach und nach entstand dort ein Gewerbepark mit beeindruckender Architektur.

Von Nadine Fischer
1600 Hühner legen Bio-Eier für Ostern
1600 Hühner legen Bio-Eier für Ostern

Besuch auf dem Stautenhof in Anrath 1600 Hühner legen Bio-Eier für Ostern

Seit 15 Jahren hält Familie Leiders auf dem Stautenhof in Anrath Hennen in mobilen Ställen. Auf rund 300 Eier bringt es ein Huhn pro Jahr – mehr ist auch vor Ostern nicht drin. Doch für den Ansturm ist der Bio-Hof gerüstet.

Von Birgitta Ronge
Obstbauer nutzt Windräder zum Schutz vor Frost
Obstbauer nutzt Windräder zum Schutz vor Frost

Apfelparadies in der Huverheide in Tönisvorst Obstbauer nutzt Windräder zum Schutz vor Frost

Zwischen seinen rund 3000 Aprikosenbäumen stehen bei Bernd Schumacher in der Huverheide zwei Windräder. Wann sie zum Einsatz kommen und wie sie die Ernte schützen sollen.

Von Emily Senf
Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich
Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich

Nachfragebündelung hakt Geringes Interesse am Glasfaserausbau in Alt-Willich

Die Bürgerinitiative Pro Glasfaser zeigt sich überrascht von dem eher bescheidenen Interesse. Wie sie Anwohner jetzt noch vom Glasfaserausbau überzeugen will.

Multimedia
Lossprechung: „Ihr seid die Retter im Blaumann“
Lossprechung: „Ihr seid die Retter im Blaumann“
„Jetzt bauen wir die Zukunft aus Metall“ Lossprechung: „Ihr seid die Retter im Blaumann“

26 junge Metallbauer, darunter eine Frau, sprach die Metall-Innung Niederrhein in der Willicher Hausbrauerei Schmitz Mönk los. Jahresbester wurde ein ehemaliger Maschinenbau-Student.

Weitere Angebote
Wo am Wochenende Osterfeuer entzündet werden
Wo am Wochenende Osterfeuer entzündet werden
Am Feuer sitzen und Stockbrot backen Wo am Wochenende Osterfeuer entzündet werden

In Kempen und Willich entzünden Schützenbruderschaften am Wochenende wieder die Osterfeuer. Die Veranstaltungen sind beliebt, Besucher sind willkommen.

Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Erinnerung an Klostergründung
Erinnerung an Klostergründung

Spuren der Vergangenheit in Nettetal Erinnerung an Klostergründung

Kaldenkirchen blickt auf ein besonderes Jubiläum: Mit Vorträgen und Führungen wird ab dem 26. April an die Gründung des Birgittenklosters vor 400 Jahren erinnert.

Von Heinz Koch
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE
Kartenvorverkauf für „Nacht der Sinne“ beginnt
Kartenvorverkauf für „Nacht der Sinne“ beginnt

Niederrheinisches Freilichtmuseum in Grefrath Kartenvorverkauf für „Nacht der Sinne“ beginnt

Schon jetzt kann man Tickets für die beliebte „Nacht der Sinne“ im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath kaufen. Noch ist es zwar etwas hin bis zum 28. Juni, aber das Warten lohnt sich.

So werden Ostereier hergestellt
So werden Ostereier hergestellt

Besuch bei Moos-Butzen in Viersen So werden Ostereier hergestellt

Wenn sich ein Viersener Unternehmen mit bunten Eiern auskennt, ist es Moos-Butzen. Rund zwei Millionen Eier verlassen die Hallen Tag für Tag. Warum die Firma nur auf weiße Eier der Größe S setzt.

Von Martin Brock-Konzen
Frische Eier aus dem eigenen Garten
Frische Eier aus dem eigenen Garten

Private Hühnerhalter in Nettetal Frische Eier aus dem eigenen Garten

Wenn sie frische Eier wollen, gehen Helma Josten und Jürgen Bartz einfach in ihren Garten. Dort leben Blümchen, Fussel, Whezzi & Co. Seit vielen Jahren hält das Paar Hühner.

Von Bianca Treffer
So viel kostet das Parken 
an Krefelder Krankenhäusern
So viel kostet das Parken an Krefelder Krankenhäusern

Klinikvergleich So viel kostet das Parken an Krefelder Krankenhäusern

Ein Informationsportal im Internet hat die Parkkosten an Krankenhäusern in Deutschland verglichen. Die Bilanz für Krefeld ist gemischt.

Von Christian Töller