Am Donnerstagmorgen Kuriose Meldung verunsichert Fahrgäste

Niederrhein · Am Donnerstag gab es Probleme beim RE10. Am Ende waren sie weniger schlimm, als eine Meldung vermuten ließ.

Am Donnerstag fielen Züge zwischen Geldern und Krefeld aus.

Foto: Norbert Prümen

(zel) Alles, was rund um den Niersexpress passiert, wird vor allem von den Pendlern ganz genau verfolgt. Deshalb hat mancher am Donnerstagmorgen vermutlich Schnappatmung bekommen, als er eine Meldung des Portals Zuginfo.nrw bekam. Über diese Internetseite werden die Fahrgäste unterrichtet, wenn es Probleme oder Änderungen im Fahrplan gibt. Und eben dort war zu lesen, dass es beim RE10 zu Einschränkungen kommt.

Solche Nachrichten sind die Pendler gewohnt, ebenso die Erläuterungen, dass es zu Ausfällen zwischen Krefeld und Geldern kommt. Auch der Grund für die Probleme dürfte keinen mehr überraschen: Reparaturarbeiten an einem Zug. Was manchem allerdings den kalten Schweiß auf die Stirn getrieben haben wird, war der Zeitraum der Störung. „Die Beeinträchtigung dauert voraussichtlich bis 24.05.2025 07:44 Uhr“, heißt es dort. Einen Monat lang Zugausfälle? Dann auch noch in der Zeit morgens wenn die meisten Pendler unterwegs sind? Eine Horrorvorstellung.

Glücklicherweise kann der Sprecher Rhein Ruhr Bahn aufklären. „Es handelt sich hier um einen Fehler, es sollte eigentlich 24. April heißen“, erläuterte er auf Anfrage der Redaktion. Gegen 8 Uhr war die Störung auch bereits Geschichte, der Verkehr auf der Strecke laufe wieder normal, so der Sprecher.

Ohnehin sei von dem Ausfall nur der Zusatzzug betroffen gewesen, der vor allem wegen der Schüler eingesetzt werde. Da momentan Ferien sind, dürften sich die Beeinträchtigungen also in Grenzen gehalten haben. Zudem gab es Ersatzbusse, die auf der Strecke ja auch noch bis zum 25. April im Einsatz sind.

Wie berichtet, fährt der Niersexpress seit Anfang der Woche wieder alle 30 Minuten. Zuvor hatte es längere Zeit wegen fehlender Fahrzeuge einen Stundentakt gegeben, dadurch war fast jede zweite Fahrt ausgefallen. Inzwischen laufe der 30-Minuten-Verkehr wieder normal, hieß es.

Allerdings kam gegen 9 Uhr eine erneute Meldung, dass es wegen Reparaturarbeiten an einem Bahnübergang Probleme in der Region um den Hauptbahnhof Krefeld gebe. Also sollten die Fahrgäste lieber noch mal checken, ob ihr Zug auch pünktlich fährt. Denn es soll dadurch zu Verspätungen und Teilausfällen kommen. Betroffen davon war auch wieder einmal der Niersexpress. Gegen Mittag kam dann die Meldung, dass der Bahnübergang repariert ist. Allerdings könne es immer noch zu hohen Verspätungen und Ausfällen kommen.