(tre) Am 11. Mai ist in diesem Jahr Muttertag, in Grefrath können sich aber nicht nur Mütter auf den zweiten Sonntag im Mai freuen. Denn die Werbegemeinschaft Grefrath Intakt lädt für diesen Tag um Cityfest ein. „Ab 11 Uhr geht es los“, berichtet Eckhard Klausmann von der Werbegemeinschaft Grefrath Intakt. „Das Bühnenprogramm startet um 12 Uhr und läuft nonstop bis 18 Uhr durch.“
Die große Bühne steht wie immer auf dem Markplatz. Die Einstimmung übernimmt um 12 Uhr die Coverband Sound Flakes mit ihrem breiten Pop-Repertoire. Um 13 Uhr rückt das „Theater des Sports“ mit Janine Erbelding und dem Kids Club an. Im Halbstundenrhythmus geht es weiter. Zum Programm gehören der Männergesangsverein Vinkrath und der Frauenchor Oedt, die beide hintereinander unter der Leitung von Christian Wilke auftreten. Die Hochzeitssängerin Andrea Prante, begleitet von Tobias Janssen an der Gitarre, schließt sich an. Mit Musik, Tanz und Gesang kommt danach die Stage Dream Academy aus Oedt auf die Bühne.
Was die diesjährige Sommermode mit sich bringt, präsentiert das Frauenzimmer aus Oedt. Inhaberin Simone Zartingen hat einen bunten Modemix zusammengestellt, mit dem sie zeigen will, dass Mode in jeder Größe schick aussehen kann. Die Kinder-Tanzgruppe vom Eltern-Kind-Zentrum M.u.M. unter der Leitung von Monique Harmes preäsntiert eine Choreografie, ebenso wie die Jugendtanzgarde Hohenbudberg aus Duisburg mit Trainerin Stefanie Böhmer. Ebenfalls aus Hohenbudberg kommen die Movie Stars mit Trainerin Ina Majchrzak. Der „Chor mal anders“ unter der Leitung von Bernd Jungverdorben rundet das Programm ab.
In der Innenstadt werden zudem vom Bergerplatz bis zum Marktplatz viele Aussteller ihre Waren anbieten. 26 Aussteller reisen an. Dazu gehören viele Vereine und Organisationen wie unter anderem der Pflegestützpunkt Grefrath, die Initiative „Grefrath kann Klima“ und der Heimatverein Grefrath. Viele Privatpersonen sind ebenfalls vor Ort, die handwerklich hergestellte Produkte der unterschiedlichsten Art im Gepäck haben.
Die Turnerschaft Grefrath stellt Parcours vor, die Freunde von Frevent bringen französische Gäste mit, und beim SSV Grefrath kann Fußball-Billard gespielt werden. Die Grundschule Oedt präsentiert ihr neues Projekt Multifunktionsspielfeld, und die Grefrather Landwirte geben Einblicke ins Landleben und informieren über ihre Arbeit, die Lebensmittel für alle sichert. Für junge Gäste werden Kinderschminken und eine Hüpfburg angeboten. Die örtliche Gastronomie tischt kulinarisch auf. Dazu kommen Angebote durch weitere angereiste gastronomische Anbieter. Grefrath Intakt betreibt beim Cityfest einen Weinstand.
Auf dem Vorplatz von St. Laurentius findet ein Kindertrödelmarkt statt. Jeder junge Trödler und jede junge Trödlerin kann kostenfrei mitmachen. Lediglich für die Stellplatzvergabe ist eine Anmeldung unter der Rufnummer 0171 8004074 nötig. Anmeldungen werden bis zum 10. Mai entgegengenommen.
Die Frühjahrskirmes ist auf dem Deversdonk zu finden. Dort, wo der Duft nach gebrannten Mandeln und Zuckerwatte in der Luft liegt, locken Fahrgeschäfte und Buden. Nicht zu vergessen: Der Sonntag ist verkaufsoffen, sodass auch einem gemütlichen Einkaufsbummel durch die Geschäfte nichts im Wege steht.