Schönes Erlebnis für Senioren Alpakas zu Besuch bei der Tagespflege in Oedt

Grefrath · Bei den Gästen der Tagespflege in Oedt war die Freude groß: Zwei Alpakas statteten den Seniorinnen und Senioren einen Besuch ab, ließen sich füttern und streicheln.

Desiree Walbaum führt die fünfjährige Alpakastute Amaru zu den Gästen der Tagespflege.

Foto: Norbert Prümen

Freude und Begeisterung ist den Seniorinnen und Senioren anzusehen, als Desiree und Frank Walbaum die beiden Alpakas in den großen Gruppenraum der Tagespflege in Oedt führen. „Das sind Amaru und Sokrates“, stellt Desiree Walbaum die Tiere vor. Die fünfjährige Amaru mit braunem Fell und der elfjährige Sokrates mit weißem Fell recken die Hälse und schauen mit ihren dunklen, großen Augen neugierig umher. „Der jüngere Amaru lernt vom älteren Sokrates. Für beide Tiere ist es aufregend. Alpakas sind Fluchttiere, daher sollte man leise sein und sich langsam bewegen. Sie sind auch keine Kuscheltiere, aber am Hals kann man sie anfassen“, bringt Desiree Walbaum die beiden Vierbeiner den Tagespflegegästen näher.

Während die ersten Kontaktaufnahmen in Form von Futtergaben an die Tiere erfolgen, erzählt die Fachfrau Wissenswertes über die Kamelart. Das Summen, das Sokrates dabei von sich gibt, sorgt für Schmunzeln. „Er ist eine Quasselstrippe“, kommentiert Desiree Walbaum das Kommunikationssystem der Tiere. Erste Hände streicheln vorsichtig über das flauschige Fell. Wer gerade streichelt, strahlt pures Glück aus. „Es ist einfach schön zu erleben, wie die Tiere für Freude sorgen. Gerade für unsere demenziell veränderten Gäste ist dies eine Motivation, sich einzubringen“, sagt Laura van den Broek-Seidel vom Qualitätsmanagement Ambulante Dienste der Tagespflege Oedt.

Entstanden ist die Besuchsidee durch Barbara Thiemann. Die Krankenschwester, die zum Team der Tagespflege Oedt gehört, hat eine Patenschaft für ein Lama bei den Dycker Alpakas. „Ich habe zuvor im Hospiz gearbeitet und konnte dort einen Alpakabesuch samt der positiven Reaktionen auf die Tiere erleben. Ich habe bei den Dycker Alpakas gefragt, ob sie auch Besuche mit den Tieren machen würden“, berichtet Thiemann. Ihr Frage wurde bejaht, und sie nahm die Idee eines Alpakabesuches mit in die Tagespflege. Dort gibt es bereits regelmäßige Besuche durch einen Hund. Die Idee, einmal andere Tiere einzuladen, kam bestens an. Zur Finanzierung eines solchen Besuchs sprang der Freundes- und Förderkreis Diakonie, Aktion Pflege zu Hause, ein.

Die Gäste der Tagespflege sind vom Alpakabesuch sichtlich begeistert. „Ich war schon voller Vorfreude. Vor ein paar Jahren habe ich Alpakas im Tierpark gesehen. Sie nun so nah zu erleben, ist einmalig. Es ist sehr schön“, schwärmt etwa Lilly Latsch. Sie habe schon mit Alpakawolle gestrickt – jetzt die Wolle der Tiere beim Streicheln zu fühlen, sei schon einmalig, bemerkt Heidemarie Prinz mit einem Lächeln.