Borussia pur zum Anfassen

Fast 100.000 Besucher feierten am Wochenende bei Testspiel und Saisoneröffnung eine riesige Party.

Mönchengladbach. "Der VfL ist wieder da", immer wieder hallte es so durch den Borussia-Park. Die Euphorie bei den Fans der Elf vom Niederrhein - in knapp zwei Wochen beginnt die Bundesliga-Saison - kannte schon am Samstag beim Spiel gegen den FC Valencia keine Grenzen mehr.

Lautstark wurden die Spieler von der Nummer 1 wie Torwart Christofer Heimeroth bis hin zu Neuzugang Karim Matmour mit der Nummer 40 von den 22.104 Zuschauern gefeiert. Und direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2-Sieges gegen den spanischen Erstligisten begann eine zweitägige Fohlen-Fiesta mit Fanparty und Familienfest.

Während die Fans am Samstag bis tief in die Nacht feucht-fröhlich die "Elf vom Niederrhein" hochleben lassen, strömen zur Saisoneröffnung am Sonntag die Massen von großen und kleinen Borussen-Anhängern auf das 200.000 Quadratmeter vereinseigene Gelände.

Im Fanshop herrscht an beiden Tagen Hochbetrieb - das neue Trikot im Traditions-Design der 70er Jahre findet reißenden Absatz. Emil Schroff lässt sich wie jedes Jahr zuvor auch dieses Mal sein Fohlen-Trikot beflocken.

Für den Osnabrücker, der seit zehn Jahren eine Dauerkarte besitzt, gehört das knapp 78 Euro teure Leibchen einfach zur Grundausstattung für die neue Saison dazu. "Gladbach ist nun mal mein Leben", erklärt er. Heiß begehrt sind bei Borussias Saisoneröffnung vor allem die Autogramme der Spieler. Geduldig warten die Menschen in einer rund 300 Meter langen Schlange vor der Südkurve, um auf der Terrasse der Businesstribüne die Original-Unterschriften entgegen nehmen zu können.

Nach einer Stunde Anstehen kann Johannes Rohbeck als erster die Karten von Marko Marin und Alexander Voigt einsammeln. "Die hänge ich bei mir im Zimmer an die Wand", verkündet der 16-Jährige aus Schwalmtal stolz.

Begeisterung entwickeln die Fans auch für das bunte Rahmenprogramm aus Stadionführungen, Spiel- und Mitmachangeboten. So können sie ihr Können am Ball nicht nur an der Torwand, sondern auch gegenüber einem automatischen Robo-Keeper beweisen.

Nach dem Motto "Heute treffen - Trikot gewinnen" nimmt auch Ralph Uhlenbusch die Herausforderung an und trifft gleich zweimal gegen den infrarot gesteuerten Papp-Torwart.

Volksfestatmosphäre am Niederrhein: Besonders die kleinen Borussia-Anhänger, die mit ihren Eltern gekommen sind, genießen das bunte Treiben rund um den Borussia-Park. So hat die zweijährige Jana Aickelin besonders die Fohlenpuppe "Jünter" in ihr Herz geschlossen und freut sich, das Maskottchen in Lebensgröße endlich einmal richtig streicheln zu können - eben Borussia pur zum Anfassen.