Mönchengladbach. Nach dem Abgang der Gladbacher Baufirma DMP/Jessen wollen noch vier große Gesellschaften auf dem Areal des alten Schauspielhauses Hindenburgstraße eine Neue Mitte bauen: Panta, Vierundfünfzigste Grundstücksgesellschaft (Nachfolgerin der ECE) , Sierra Developments Germany, die Bietergemeinschaft Concepta/Westdeutsche Immobilienbank und mfi, Vierzehnte Grundbesitzgesellschaft.
Sie sollen, wie es nun im nichtöffentlichen Teil des Hauptausschusses hieß, zwischen Mai und September ihre Angebote abgeben. Konkret: Was zahlen sie fürs Alttheater-Grundstück? Wie soll die Großgalerie aus Geschäften, Kneipen, Büros, Hotel architektonisch aussehen?
Nach den Vorgaben der Europa weiten Ausschreibung ist eine Verkaufsfläche von 15 000 bis 30 000 Quadratmetern möglich, plus Büros, Gastronomie usw.
Mit dem ganzen Verfahren ist die Stadtentwicklungsgesellschaft EWMG um Geschäftsführer Uli Schückhaus betraut. Ihm zur Seite steht ein Juristen-Ensemble.
Der Beschluss, die vier zum Angebot zu bitten, fällt nächsten Mittwoch im Stadtrat. Nach WZ-Informationen kann ein Projektentwickler mehrere Offerten bzw. Varianten vorlegen: Über ein baulich preiswertes Objekt ebenso wie über eine luxuriöse Ausführung. Vor 2011 soll das wegen seiner Größe weiterhin umstrittene "MG-Centro" nicht fertiggestellt sein, heißt es.