Zum anderen geht der Schulleiter des Grundschule Hehn zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Die Stelle ist damit vakant.
„Da es sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass es problematisch ist, geeignete Bewerber für die Leitung kleiner Grundschulsysteme zu finden, soll die katholische Grundschule Hehn schnellstmöglich in einen Grundschulverbund mit der katholischen Grundschule Venn eingebracht werden“, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Dies sei zum kommenden Schuljahr noch nicht möglich, weil das Anmeldeverfahren bereits abgeschlossen wurde. Nun soll Hehn im Februar 2017 Teilstandort der Schule in Venn werden. So bleibe für die Kinder in Hehn ein wohnortnahes Grundschulangebot erhalten.
Die Schulaufsicht und die städtische Schulverwaltung sehen keine Alternative zu dem vorgeschlagenen Verbund. Die neben der Grundschule Venn beiden nächstgelegenen möglichen Stammschulen — die Grundschule Will-Sommer und die Grundschule Holt — haben bereits Teilstandorte. Die Will-Sommer-Schule hat sogar zwei Dependancen. Bei einem Schulverbund Holt und Hehn hätte die katholische Grundschule Holt drei räumlich deutlich voneinander entfernte Standorte (Holt, Günhoven, Hehn). Die Präsenz der Schulleitung oder eines Leitungsmitgliedes auch an den Teilstandorten wäre nicht mehr ausreichend zu organisieren, so die Schulverwaltung.