Hagedorn hat nach Freigabe der ermittelnden Polizeibeamten das bei der Brandkatastrophe verschmolzene Kunststoffmaterial gesichert. Dieses lagerte unter der Brücke, wurde von Unbekannten angezündet und löste eine Massen-Karambolage aus, bei der ein Autofahrer tödlich verunglückte.
Aus den insgesamt 15 Teilen fertigte er neue künstlerische Formen, die während der Ausstellung im Garten der Friedenskirche gezeigt werden. Darunter befinden sich auch Stücke, die viereinhalb Meter hoch sind und im Originalzustand belassen wurden. In der Kirche können sich die Besucher Fotografien des Brandortes und der leeren Autobahn anschauen. Außerdem werden Experten über die Themen „Trauer und Trauerarbeit“ sowie „Mobilität und Beschleunigung“ diskutieren. Red