Er bezieht auch bei der Futterempfehlung, bei der es mehr als zwei Expertenmeinungen gibt, klar Stellung: „Ich bin für die ganzjährige Fütterung, um die heimischen Vögel hier zu halten.“ Beim Futter wird zwischen Weichfutter ohne Schalen und Schalenfrüchten differenziert. „Bei den Sonnenblumenkernen, die beispielsweise in Ungarn in großen Mengen geerntet werden, gibt es die preiswerten schwarzen, die gestreiften und die weißen, die am meisten kosten“, erläutert Feist das beliebte Meisenfutter, das natürlich auch vor Ort erhältlich ist. ryz