37. Auflage des Stadtfests „Barmen geht live“: Darauf können sich die Besucher in diesem Jahr freuen

Wuppertal · Das Festival findet vom 29. Mai bis 1. Juni statt und bringt Musik, Tanz und Lebensfreude in die City.

Eins der traditionsreichsten Festivals in Wuppertal kehrt für seine 37. Auflage zurück: „Barmen geht live“.

Foto: Andreas Fischer

Bald ist es wieder so weit: Zum nunmehr 37. Mal findet das Festival „Barmen geht live“ in der Barmer Innenstadt statt. Vom 29. Mai bis 1. Juni gibt es in der Fußgängerzone Musik, Tanz und Kulinarik und viele Veranstaltungshighlights zu entdecken.

Den Auftakt macht am Donnerstag, 29. Mai, die „Vatertagsparty – Das Beste aus Schlager und Mallorca Hits“, bei der gefeiert, gesungen und geschunkelt werde, heißt es auf der Website des Veranstalters FH Event GmbH. Auftreten werden Caromello, DJ Stevie Hard, Julia-Bender, Koma Oma und Malle Mummi.

Am Freitag, 30. Mai, wird es rockig, denn auf dem Johannes-Rau-Platz stehen energiegeladene Bands, die für Stimmung sorgen. Als Line-Up stehen bereits die Band 4Könige, Lars Fiero und Studio Voice fest. Abends geht die Party weiter mit der „Caipirinha Open Air Party“, die für sommerliche Vibes und ausgelassene Stimmung sorgt.

Am Samstag, 31. Mai, übernehmen die Tanzschulen und Bands die Bühne auf dem Rathausplatz. Auftreten werden unter anderem das Interkulturelle Familienintegrationszentrum (Ifiz), das JB Tanzstudio, SV Bayer in Kooperation mit der Unlimited Dance Company, die Tanzgruppe Triumph Wuppertal und der Urban Art Complex. „Am Abend geht es mit der „La Bella Notte-Party“ weitergeht – ein Abend, der pure Feierlaune verspricht“, heißt es weiter.

Der Sonntag beginnt traditionell mit der Messe. Dann gibt es einen Auftritt der traditionsreichen Tanzschule Schäfer aus Wuppertal, bevor der Abend mit der Misswahl seinen festlichen Abschluss findet.

Auch in diesem Jahr wird eine Vielzahl an Ständen zum Bummeln, Probieren und Verweilen einladen. „Ob Food-Trucks, Getränke-Stände, Fahrgeschäften oder kreative Marktangebote – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken“, heißt es weiter im Programm. Darüber hinaus bietet das Riesenrad, das am Alten Markt aufgestellt wird, wieder die Gelegenheit, sich das bunte Treiben in der City aus luftiger Höhe anzusehen. Wer lieber in Bodennähe bleibt, der kann sich auf das Kettenkarussell freuen, das ebenfalls am Alten Markt stehen wird. Beim Fahrgeschäft „Extrem“ kommen diejenigen auf ihre Kosten, die auf der Suche nach Nervenkitzel sind. Wie eine Art Propeller schwingt ein gigantischer Arm die Fahrgäste in luftige Höhen.

Anlässlich des Festivals „Barmen geht live“ dürfen am Sonntag, 1. Juni, die Läden öffnen. Das hat der Rat der Stadt in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Verkaufsoffener Sonntag anlässlich „Barmen geht live“

Der Bergische Arbeitgeberverband der Metallindustrie begrüßen die Geschäftsöffnung: Verkaufsoffene Sonntage seien ein „notwendiges und wirksames Instrument zur Stärkung des Einzelhandels.“ Auch die Bergische IHK hat keine Bedenken gegen die Freigabe der Ladenöffnung, da es sich bei „Barmen geht Live“ um eine „wiederkehrende, erfolgreiche Traditionsveranstaltung“ handelt. Die Geschäfte im Bereich Alter Markt, Werth, Johannes-Rau-Platz und Geschwister-Scholl-Platz dürfen von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein.

„Die Barmer Einzelhändler wollen und müssen sich mit ihrem kompletten Angebot kreativ daran beteiligen, Menschen wieder von Besuchen in der City zu begeistern“, heißt es von Thomas Helbig, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft (IG) Barmen City. Die IG äußert sich auch wohlwollend über den Veranstalter. „Die Konzeption der FH Event GmbH, die das Fest seit 2023 ausrichtet, hat aufgrund diverser neuer Ideen und Aktionen zu einem deutlich höheren Besucherandrang als in früheren Jahren geführt und die Qualität des Bühnenprogramms hat erstmalig wieder zu vielen positiven Rückmeldungen der zahlreichen Gäste geführt“, heißt es. Sie verspricht, dass „die Vielzahl von einheimischen und auswärtigen Besucherinnen und Besuchern“ auch am Sonntag eine gastgeberfreundliche City mit geöffneten Geschäften“ erwarte.