Passagiere vom „Piwipper Böötche“ begeistert „Der beste Saisonstart seit vielen Jahren“

Dormagen · Große Freude bei den Machern vom „Piwipper Böötche“: Zum Saisonstart am Wochenende freuten sich Vorstand Stefan Hoffmann und Co. über regen Zuspruch an den Ufern und am Deck.

Das Piwipper Böötche verzeichnete zum Saisonstart Rekordzahlen bei Kaiserwetter.

Foto: Hoffmann

Das nennt man einen perfekten Auftakt: Als Stefan Hoffmann am Samstagabend nach der letzten Überfahrt erschöpft von Bord ging, strahlte der Fährmann vom „Piwipper Böötche“ am Dormagener Ufer mit der Sonne um die Wette. „Wir sind ein wetterabhängiges Geschäft und am Samstag herrschte am Rhein geradezu Kaiserwetter“, so der Vorstandsvorsitzende des Traditions-Projekts. Das habe sich natürlich auch auf die Passierzahlen ausgewirkt.

Ob Groß oder Klein – viele Familien mit Kindern, aber auch Senioren mit Rollatoren oder Rollstühlen nutzten ab 10.30 Uhr morgens die frühsommerlichen Temperaturen: Bei Sonnenschein ging es auf einen Bei der Premiere in diesem Jahr ging es auf einen Ausflug über den Strom von Monheim zum Landgasthaus Piwipp nach Dormagen. Es bildeten sich Schlangen und an Deck war häufig kaum ein Platz mehr frei.

An der Anlegestelle war am Samstag schon viel los.

Foto: Hoffmann

In Zahlen bedeutet das: Rekord! „Meine Mitstreiter und ich sind schon länger dabei und wir können sagen: Das war diesmal der beste Saisonstart seit vielen Jahren. Wir haben allein am Samstag zum Auftakt insgesamt über 500 erwachsene Fahrgäste befördern dürfen“, so Hoffmann, der selbst den ganzen Tag das Boot steuerte.

Die Stimmung an Bord sei einfach klasse gewesen, man habe den Passagieren die Vorfreude auf die Überfahrt bei diesem Wetter angemerkt. „Die nächsten Fähren sind ja ein gutes Stück entfernt und so bieten wir ein unkompliziertes, nahes Angebot für die Ausflugsliebhaberinnen und -liebhaber“, sagt Hoffmann weiter. Die gute Laune über den erfolgreichen Samstag konnte auch der teilweise verregnete Sonntag nicht trüben. „Den Regen brauchen wir ja auch“, so Hoffmann.

Aussicht vom Deck auf den Rhein.

Foto: Hoffmann

Pünktlich zum neuen „Piwipper Böötche“-Jahr war auch die neue Homepage (inklusive aktuellen Fährinformationen) online gegangen und das Boot präsentierte sich – rechtzeitig und frisch aus der Werft gekommen – im schönsten Anstrich. „Doch wir schrauben daran weiter“, so der Macher mit einem Schmunzeln, „am Montag kommt das Boot noch einmal in die Werft, um die letzten Feinheiten und Korrekturen vorzunehmen.“

Denn: Am kommenden Osterwochenende vom 18. bis 21. April soll wieder reger Fährbetrieb zwischen Monheim und Dormagen herrschen. Von Karfreitag bis Ostermontag steuern Hoffmann und sein aus insgesamt fünf Köpfen bestehendes Fährführer-Team die Freizeitfreunde dann wieder über den Rhein. „Hoffentlch spielt dann das Wetter wieder mit“, sagt er, „aber den tollen Start am Samstag kann uns ja keiner nehmen.“