Pickspiel Das „Promi-Picken“ in Wuppertal-Cronenberg wird neu aufgelegt
Wuppertal · Der Pickverein Grüne Eiche hält seine Jahreshauptversammlung in Vonkeln ab.
Obwohl der Verein bereits seit über 130 Jahren dem „Pickspiel“ nachgeht, wissen die meisten Cronenberger und geschweige denn Wuppertaler nicht, was darunter zu verstehen ist. Daher zuerst ein kleiner Blick zurück, bevor die Mitgliederversammlung 2025 behandelt wird.
Das „Picken“ soll zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden sein. Die einen sagen, dass sich Schleifer und Hammerschmiede in den Pausen und nach Feierabend mit Picken die Zeit vertrieben haben. Mit Pausen ist hier der Zeitraum gemeint, wenn man in den Kotten auf die Kraft des Wassers warten musste, weil der Bach im Teich angestaut wurde. Ohne Wasserkraft ruhte die Arbeit. Andere meinen, es sei entstanden, weil der Adel ein Privileg auf das Kegeln hatte und eine proletarische Alternative ersonnen wurde.
In historischen Unterlagen des Landschaftsverbandes Rheinland wird der Pickverein Grüne Eiche erstmals 1884 erwähnt. In der Ortslage Vonkeln in Cronenberg wurde 1931 die Gründung des Pickvereins Grüne Eiche offiziell in das Vereinsregister eingetragen. Bereits zwei Jahre später hatte man an der Pickanlage auch ein schmuckes Vereinsheim geschaffen.
Das Picken selbst ähnelt ein wenig dem Wikingerschach oder auch dem Bauernkegeln. Mit einem Wurfholz (35 Zentimeter lang, knapp anderthalb Kilogramm schwer, acht Zentimeter stark) werden aus acht Metern Entfernung kleine und in verschiedenen Formationen aufgestellte Pinne umgeworfen. Diese Pinne stehen auf einem im Boden eingelassenen Schleifstein.
Bis in die 1960er Jahre hinein war das Spiel noch recht verbreitet und es fanden sich mehrere Pickvereine in Wuppertal und auch in der Umgebung. Heute ist nur die idyllische Anlage in Vonkeln geblieben und der Verein Grüne Eiche ist der einzige, der diesem Spiel noch nachgeht, weswegen das jährliche Vereinsturnier – das Königspicken – auch gerne als Weltmeisterschaft umschrieben wird.
Wiederbelebung alter
Formate zur neuen Saison
Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an und in den Anfängen der Sitzung berichtete der 1. Vorsitzende Stefan Siegler über ein geschäftiges Jahr 2024. Auf dem Vereinsareal wurde in Gedenken des langjährigen Vorsitzenden Friedhelm Ackermann eine Eiche gepflanzt mit einer Tafel zu seinen Ehren. Bei der Cronenberger Werkzeugkiste präsentierte sich die Grüne Eiche zusammen mit den „Schachfreunden Vonkeln“, mit denen sie sich auch das Vereinsheim teilen. Hinzu wurden gesellige Nachmittage für den Neuenhauser Turnverein, wie auch für die Lebenshilfe Wuppertal auf der Pickbahn ausgerichtet. Auch das Jahreshighlight, das Pickfest am Pfingstwochenende, war wieder ein voller Erfolg.
Der kleine und gastfreundliche Verein muss bezüglich seiner Mitgliederzahl, derzeit 27, auch verstärkt in die Zukunft schauen, wenn das kleine Stück Brauchtum lebendig gehalten werden soll. Daher wird zum Saisonauftakt ein „Jedermanns-Picken“ abgehalten zu dem alle an diesem urigen Spiel Interessierten eingeladen sind. Ab 16 Uhr kann am 3. Mai dann jeder mal die Wurfhölzer ausprobieren, den Verein und das verträumte Areal, Vonkeln 80, kennenlernen. Ebenso wird ein altes Format wieder ins Leben gerufen, um auf sich aufmerksam zu machen – das Promi-Picken! Bei diesen Veranstaltungen treten Teams aus ‚Prominenten‘ gegeneinander an, wie in früheren Zeiten zum Beispiel die Oberbürgermeisterkandidaten oder auch das Who is Who aus Cronenberg. Diesmal werden Bürgermeisterin Dagmar Liste-Frinker und weitere Ratsfrauen zeigen, was man unter Frauenpower zu verstehen hat. Das genauere Datum wird noch bekannt gegeben. Auch das Pickfest ist für dieses Jahr wieder gesetzt und wird am 7. und 8. Juni stattfinden. Am Pfingstsamstag wird dann über den Mittag „die Weltmeisterschaft“ ausgetragen und am Abend wird im großen Stil gefeiert mit Speis, Trank und Live-Musik. Dabei gilt vor vor allem: jeder ist willkommen. Am Sonntag steht dann wieder alles im Zeichen des Irish Folk, mit Guinness vom Fass, feinem Whiskey und Live-Musik von der Insel.