Manuela Sanne Wuppertaler Autorin veröffentlicht neuen Nordsee-Krimi
Wuppertal · Wenn ein Strickzirkel ermittelt.
Vielen ist Manuela Sanne durch die Krimireihe „Ein Fall für Rosa Fink“ bekannt, in der bereits fünf Bände erschienen sind. Doch nun brauchte die Cronenbergerin mal etwas Abwechslung und bevor die Reihe fortgesetzt wird, zog sie den neuen Roman „Mord bei Schietwetter“ vor. Diesmal begibt sich ein Strickzirkel auf Spurensuche und nimmt die Ermittlungen auf. Ihrem Stil bleibt Manuela Sanne weiter treu – gemütliche Spannung, liebenswerte Charaktere, ostfriesischer Humor und eine kräftige Brise Seeluft.
Ein Mord erschüttert den ostfriesischen Küstenort Norddeich und besonders Sefa Pannkok: Das Opfer gehörte ihrem Strickzirkel an! Ab sofort finden die Mitglieder zur Handarbeit keine Muße mehr, denn der einzige Mann im Bunde ist Kriminalist im Ruhestand und seine Tochter leitet die Mordkommission. Allerdings gilt in einem Mordfall die Verschwiegenheitspflicht auch innerhalb der eigenen Familie. Doch auch ohne den erhofften Einblick in die Ermittlungen ist der Strickzirkel schon bald in die Suche nach einem Phantom verstrickt, das nicht zu fassen ist.
Manuela Sanne selbst wuchs in Höxter an der Weser auf. Sie lebt mit Kind, Kegel und zwei Katern in Wuppertal und arbeitete hier 30 Jahre als Buchhändlerin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Nach Kinderbüchern und Liebesromanen unter dem Pseudonym Viola Sanden verbindet sie nun als Autorin humorvoller Nordsee-Krimis drei große Leidenschaften: Schreiben, Katzen und die Nordsee als liebstes Urlaubsziel.
Auch ihr neuer Roman zeigt viel Potenzial zu einer Serie und man darf sehr gespannt sein. Ideen für einen zweiten Fall sind, wie sie sagt, bereits vorhanden. Auch ein sechster Fall für Rosa Fink ist in Planung, aber was davon zuerst verwirklicht wird, lässt die Autorin offen. „Mord bei Schietwetter“ erscheint ab dem 30. Mai im Piper Verlag und lässt sich bereits als E-Book oder auch Taschenbuch vorbestellen.