Ausstellung Wuppertal: „Kunst im Lokalen“ startet

Wuppertal · Cronenberger Künstler präsentieren ihre Arbeiten. Den Auftakt macht Karl-Heinz Kamiz.

Mit diesem Bild gewann Karl-Heinz Kamiz die PlakART 2024 in Solingen.

Foto: Karl-Heinz Kamiz

Unter dem Titel „Kunst im Lokalen“ werden künftig in regelmäßiger Reihenfolge Künstlerinnen und Künstler aus Cronenberg porträtiert wie auch ihre Werke aus verschiedenen Schaffensbereichen gezeigt. Den Auftakt macht Karl-Heinz Kamiz, ein Fotograf, dessen Hobby sich zu einer ausgewachsenen Leidenschaft entwickelte.

Den ersten Kontakt zur Fotografie hatte Karl-Heinz Kamiz als Jugendlicher. Zuerst mit dem Apparat des Vaters, und als die Faszination wuchs, bekam er zum Geburtstag eine erste eigene Kamera. Autodidaktisch schulte er sich im Umgang damit und bevorzugt schoss er Schwarz-Weiß-Bilder, die er selbst entwickelte. In den Jahren des Heranwachsens rückte das Hobby in den Hintergrund.

Kamiz‘ Leidenschaft ist mit Aufwand und manchmal auch viel Zeit verbunden.

Foto: Karl-Heinz Kamiz

Im Zuge seiner Berufsausübung als Kfz-Sachverständiger keimte das Interesse wieder auf, denn dort brauchte es auch gute Aufnahmen, und er begann, sich an der Bergischen VHS weiterzubilden. Es folgten Seminare bei Fotografenmeistern und Fotokünstlern, und bald hatte sich ein fundiertes Fachwissen aufgebaut. Doch erst im Ruhestand ließ er seiner Leidenschaft freien Lauf.

Bei der Auswahl seiner Objekte ist Karl-Heinz Kamiz vielseitig. Architektur, Landschaft, Aktion, Makro, experimentelle Fotografie und mehr gehören dazu. Im Laufe der Jahre hat er seinen Blick für Motive und das Wesentliche im Bild geschärft. Dies brachte ihm auch bald die ersten Preise bei Wettbewerben ein. 2017 und 2022 war er Gewinner des Wuppertaler Fotopreises, 2021 und 2024 bei PlakART in Solingen und 2023 erhielt er den 1. Preis der Stadt Wuppertal / Wuppertal Marketing für die beste Landschaftsaufnahme.

Er ist Mitglied der Gruppe „Künstler in Cronenberg“ (KiC) wie auch des Fotoforum-Wuppertal. Seine Werke konnte er in diversen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentieren. Unter dem Stichwort „Lieblingsorte“ wird er auch bei der Ausstellung ab dem 7. März in der Stadtteilbibliothek dabei sein. Eine schöne Auswahl seiner Arbeiten finden sich auf der Homepage