Tina Sedlmeier aus Düsseldorf Ein autobiografischer Debüt-Roman

Düsseldorf · „Das Glück in allen Farben“ lautet der Titel des gerade erschienen Erstlingswerks von Zwillingsmutter und PR-Expertin Tina Sedlmeier. Die Geschichte hat auch autobiografische Elemente.

Tina Herz hat ihren Erstroman veröffentlicht.

Foto: Georg Salzburg(salz)/Georg Salzburg

Schreiben konnte sie schon immer. Aber ein ganzes Buch? Auf diesen Gedanken sei Tina Sedlmeier nicht gekommen. Vielmehr habe sie schon während ihres Studiums in Münster erste Artikel für die Lokalzeitung verfasst. In den Journalismus oder zu einer PR-Agentur wollte sie. Beides hat sie geschafft. Mehr noch, heute leitet sie sogar ihre eigene Agentur und arbeitet als PR-Beraterin. Und hat ihr erstes Buch geschrieben mit dem Titel „Das Glück in allen Farben“, das Mitte Februar offiziell erschienen ist.

Texte schreiben, das sei für sie eine Leidenschaft. Nach Abschluss ihres Studiums kam die heute 46-Jährige nach Düsseldorf und startete ihre berufliche Karriere bei der Agentur Kothes und Klewes. „Damals noch an der Schanzenstraße in Oberkassel“, ergänzt Sedlmeier. Eigentlich lief bei ihr alles perfekt. Sie hatte Erfolg im Beruf, lernte den Mann ihres Lebens kennen und heiratete. Zum vollkommenen Glück fehlten nur noch die Kinder.

Und die kamen nicht. „Mehr als zwei Jahre haben wir es versucht“, sagt sie, doch der Wunsch des Paares blieb unerfüllt. Dann haben sie ein wenig nachgeholfen – mit einer künstlichen Befruchtung. „Ich bin ja so froh, dass es diese Möglichkeit gibt“, sagt die Mutter von zwei siebenjährigen Mädchen.

Als sie mit ihren Zwillingstöchtern schwanger war, fing sie an, ihr Buch zu schreiben. „Mit dickem Bauch habe ich die ersten 100 Seiten geschrieben“, erinnert sie sich. Und als die Kinder kamen, blieb das Manuskript erst einmal liegen. Fünf Jahre später, die Kinder gingen noch nicht zur Schule, war es ihre Mutter, die fragte: „Was macht eigentlich dein Buch?“

Und Sedlmeiers Mutter ließ nicht locker und schickte die ersten 100 Seiten an einen Verlag. Sie kennt sich in diesem Metier bestens aus, handelt es sich doch um Bestsellerautorin Gisa Pauly, die jede Menge Bücher geschrieben hat und vor allem durch ihre Sylt-Krimis um Mamma Carlotta bekannt ist.

Jetzt war die Maschinerie angelaufen. Jeden Abend hat Tina Sedlmeier, die unter dem Pseudonym Tina Herz schreibt, sich an den Schreibtisch gesetzt und die Geschichte von Valerie und ihrem Mann Tom zu Ende geschrieben. Aus den anfänglich 100 wurden 350 Seiten. Der Roman hat autobiografische Züge. Denn auch Valerie wünscht sich sehnlichst ein Kind.

Zum Inhalt: Eigentlich ist Valerie zufrieden. Mit ihrem Mann lebt sie in ihrer traumhaften Altbauwohnung in Düsseldorf, hat einen Job in einer großen Werbeagentur und tolle Freunde und Kollegen. Nur ein Kind will sich partout nicht ankündigen. Umso geschockter ist sie, als sie feststellt, dass Tom nahezu unfruchtbar ist und ihr das verheimlicht. Verzweifelt sucht sie bei ihren Eltern im Münsterland Unterschlupf.

Erste Lesung gibt es
in der Café-Bar ‚La Paillette‘

Es ist eine Familiengeschichte, denn die Protagonistin findet Halt bei ihren Eltern. Dabei geht Autorin Tina Herz offen mit dem Kinderwunsch und allen dazugehörigen Konsequenzen und Möglichkeiten um. Manchmal sehr liebevoll, dann wiederum fern von jeder Romantik. Es ist ein unterhaltsamer Roman trotz der Problematik. Eine Problematik, die Tina Sedlmeier selbst erlebt hat. Mit der sie aber, wie sie sagt, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis immer offen umgegangen ist „Mir hat das geholfen“, sagt sie. Für den Düsseldorfer Leser gibt es einige Aha-Erlebnisse. So geht Valerie, die Protagonistin, regelmäßig in eine Bar, um dort den Cocktail „Girl‘s Glow“ zu trinken. „Den hat das Team der Café-Bar ‚La Paillette‘ für mein Buch entwickelt“, sagt Tina Sedlmeier stolz. Denn sie war und ist häufig in dem Lokal an der Schirmerstraße zu Gast. Dort findet folgerichtig auch die erste Lesung in Düsseldorf statt, und zwar am 20. Februar. Der Abend ist allerdings ausverkauft. Das „Glück in allen Farben“ hat sie vor Monaten abgeschlossen.

(wa anbu)