Die Tifosi feiern - die Spiele der Italiener

Die Tifosi träumen davon, wie vor vier Jahren in Deutschland den Titel zu gewinnen.

Wuppertal. "Forza Italia" - die Erinnerungen an das Sommermärchen 2006 sind für die italienischen Anhänger noch deutlich rosiger als für die deutschen Fußball-Fans. 119 Minuten hielten die "Klinsmänner" das 0:0, ehe Fabio Grosso mit seinem Tor die Niederlage einleitete. Ein paar Tage später feierten die Tifosi den vierten WM-Titel. Klar, dass die Erwartungen auch für Südafrika wieder hoch sind.

Thomas Klem von Trendcard hat sich nicht zuletzt wegen der zahlreichen italienischen Mitbürger in Wuppertal die Spiele der Squadra Azzura für das Public Viewing im Stadion ausgesucht. Dann wird die WSV-Arena nicht in Rot-Blau erstrahlen, sondern im Grün-Weiß-Rot der Südeuropäer leuchten. Und vermutlich wird sich nach jedem Sieg ein laut hupender Autokorso auf den Weg durch das Tal machen und jeden Erfolg kundtun.

Zu einem Spiel zwischen den beiden erfolgreichsten europäischen Mannschaften bei Weltmeisterschaften kann es aber erst relativ spät im Turnierverlauf kommen. Eine solche Partie wäre für Thomas Klem natürlich ein ganz besonderes Highlight, wenn deutsche und italienische Fans gemeinsam im Stadion schauen könnten. Feiern kann dann aber nur eine Gruppe. Im direkten Vergleich bei Weltmeisterschaften waren dies aber immer die Italiener.

Also kann man als Fan der deutschen Mannschaft eigentlich nur hoffen, dass sich der Wunsch von Thomas Klem nicht erfüllt, dass beide Teams wieder aufeinander treffen. Auch wenn da noch Rechnungen von 1970 und 2006 offen sind.