Stimmt der Rat dem Verwaltungsvorschlag zu, dann werden die WSW bis 2018 dort ihre neue Firmenzentrale bauen. Die Kosten dieses Projekts werden inklusive des Kaufpreises für das Grundstück und der Abrisskosten für die schadstoffbelastete WSW-Zentrale an der Bromberger Straße auf rund 37 Millionen Euro beziffert. Im Rotter Bürgerverein regt sich Widerstand gegen den Vorschlag der Stadtverwaltung. Ein Bürgerbegehren steht im Raum.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Mittwochsausgabe der WZ.