Vor zwei Jahren ging sie in den Ruhestand.
Landgerichtspräsident Josef Schulte: "Durch ihre Persönlichkeit und die ungewöhnlich zahlreichen Aufgaben hat sie das Landgericht geprägt." Gerichtssprecher Michael Börsch: "Das Haus trägt Trauer." Richter-Kollege Helmut Leithäuser: "Sie hat über den Tellerrand der Justiz geblickt und stets die Menschen im Blick gehabt." Harald Benninghoven, Sprecher des Wuppertaler Anwaltsvereins: "Sie war die Grande Dame des Wuppertaler Strafrechts."
Die in Cronenberg aufgewachsene Juristin machte nach dem Besuch der Volksschule Kuchhausen am Mädchen-Gymnasium Helmholtzstraße das Abitur. Die passionierte Köchin, Kunst- und Gartenliebhaberin setzte sich als Gründungspräsidentin eines Soroptimistenclubs für internationale Verständigung und die Wahrung ethischer Werte im Berufs- und Geschäftsleben ein. Die Beerdigung findet Mittwoch 15.Juli (13 Uhr) auf dem Friedhof Solinger Straße in Cronenberg statt. Red