Stadtwerke erhöhen die Strompreise

Wuppertal. Zum Januar wird Strom um durchschnittlich 0,55 Cent(netto) je Kilowattstunde teurer. Das entspricht einer Erhöhung von 2,9 Prozent. Als Grund geben die Stadtwerke höhere Abgaben durch das "Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) an.

Für einen Durchschnittsverbrauch von 3500 Kilowattstunden Strom im Jahr ergibtdies laut WSW Mehrkosten von monatlich 1,90 Euro. Ursprünglich war geplant, die Preise zu senken. Die Stadtwerke gaben an, dass sich durch das Gesetz die EEG-Abgabe um 62 Prozent erhöht. Insgesamt betrage der Anteil staatlicher Abgaben und Steuern am Strompreis in Zukunft mehr alsvierzig Prozent.

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz soll die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen fördern. Dadurch soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung auf mindestens 30 Prozent erhöht werden. vezi