Ein enger Familienangehöriger befinde sich in Lebensgefahr und die Kosten der Notoperation würden von der Krankenkasse nicht vollständig übernommen. Um die Operation dennoch durchführen zu können, müsste daher eilig ein hoher Bargeldbetrag an einen Mitarbeiter des Krankenhauses übergeben werden.
Die Angerufenen schöpften bisher immer noch rechtzeitig Verdacht und gingen den Trickbetrügern nicht auf den Leim. Die Polizei warnt dennoch vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen und rät dazu, in Verdachtsfällen unbedingt zunächst Angehörige oder die Polizei zu informieren.