Im Mai waren 20.624 Menschen arbeitslos, das sind 721 weniger als noch im April. Die Arbeitslosenquote ist damit von 12,1 Prozent im April auf 11,7 im Mai gesunken. Zum Vergleich: Im Mai 2009 betrug die Arbeitslosenquote noch 13,1 Prozent.
"Der erfreuliche Rückgang der Arbeitslosigkeit ist ganz typisch für diesen Monat. Im Mai sind aus saisonalen Gründen weniger Menschen arbeitslos und die Kurzarbeit ist zurückgegangen". schildert Martin Klebe, Chef der Arbeitsagentur, die Lage.