Wuppertals schönste Sommer-Orte im Überblick: Die Skylounge

Das Dachcafé in der City hat sogar einen Mini-Pool. Vom Aufzug aus geht es in eine kleine Urlaubsoase unter freiem Himmel.

Neumarkt. In Sachen Sonne ist es um Wuppertal ja eher schlecht bestellt - so die landläufige Meinung. Dass das nicht stimmen kann, beweisen Thomas Drescher und Sarafim Mitrakis, Geschäftsführer der Wuppertaler Skylounge. Wie sonst käme man auf die Idee, ein Café zu betreiben, das in erster Linie davon lebt, seine Gäste der Sonne ein Stück näher zu bringen? Genau das geschieht derzeit am Neumarkt 1. Wer unten in das Gebäude einsteigt, verlässt Wuppertals Innenstadt in Sekunden und landet nach nur vier Aufzugstationen direkt unter dem blauen Himmel, mitten in einer Urlaubsoase.

In (fast) alle Richtungen wird ein Blick über die Dächer des Tals geboten. Das ehemalige Rathaus präsentiert sich aus ungewohnter Perspektive und durch die gläserne Begrenzung können auch kleine Besucher ungefährdet einen langen Hals machen, um alles zu entdecken. Wendet sich der Blick nach dem ersten Eindruck der näheren Umgebung zu, wird klar: Schick ist es hier oben, sehr schick, man möchte fast sagen "stylisch".

Unter freiem Himmel warten helle weiche Sofakissen, Liegestühle und Polstersessel auf Besucher. Kleine Nischen, großzügige Sitzecken oder einzelne Liegestühle - Platz ist hier oben erstaunlich viel. Und als Alternative zu den vielen Straßencafés ist es sicherlich eine Abwechslung. Sehen und gesehen werden, gilt hier oben natürlich auch. Gerade hier.