Jedenfalls was die Großanlage auf Lichtscheid an der Müngstener Straße angeht: Zuerst sind die Anlagen über viele Jahre nicht saniert worden und sind nun in dementsprechendem Zustand. Jetzt soll die Miete zur gewünschten Sanierung um fast das Zehnfache erhöht werden. Hintergrund: Eigentlich sollte die Anlage an die Parkstraße verlegt werden, dann aber entschied man, dort die Forensik ab diesem Sommer zu bauen. An der Müngstener Straße sollte stattdessen saniert werden.
Offenbar aber hat das BLB, das per Gesetz als landeseigener Betrieb dem Wettbewerb ausgesetzt sein soll, den Glauben an die Anlage verloren. Auf die Anfrage unserer Zeitung zu Kündigungen und horrenden Mietkosten hieß es: „Etwaige mietvertragliche Details behandelt der BLB NRW vertraulich und kommentiert diese nicht. Gleiches gilt für Einzelheiten und Zwischenstände aus laufenden Gesprächen.“ Klar ist: Der Zustand der Polizeianlage kann nicht bleiben, wie er ist. Es braucht Druck, um die Sache voranzutreiben. Denn wie jetzt erlebt, hatten andere bauliche Polizei-Projekte lange Vorrang. Zu leise ist für den Bedarf in Wuppertal geworben worden. Das rächt sich in einer Zeit, in der der Landeshaushalt kein Geld mehr hergibt.