„Jeden Tag rufen Menschen an, die sich für Flüchtlinge einsetzen wollen“, berichtete auch Nicole Overdiek von der Ehrenamt Agentur Essen. „Der Andrang ist ungebrochen.“ Beim Flüchtlingsgipfel vergangene Woche hatte die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) von einem anhaltend hohen Engagement der Ehrenamtler berichtet. Das Land habe zusätzliche Stellen geschaffen, um deren Arbeit zu unterstützen.
Nötig sei unter anderem eine bessere Koordinierung der vielfältigen Sprachförderungsangebote. Bei dem Flüchtlingsgipfel hatten Landesregierung und Spitzenvertreter der Kommunen, Wohlfahrts- und Flüchtlingsverbände über die aktuelle Lage beraten. Zu den rund 40 Teilnehmern zählen auch Repräsentanten der Kirchen und der Arbeitsagentur.