Das teilten die UN-Organisationen FAO, Ifad und WFP am Dienstag in Rom mit. Sie zeigten sich aber zuversichtlich, dass mit zusätzlichen Anstrengungen eine Annäherung an das UN-Millenniumsziel möglich ist, bis 2015 den Anteil der Hungernden zu halbieren.
Noch vor einem Jahr hatten die UN-Organisationen bezweifelt, dass angesichts von Finanz- und Nahrungsmittelkrise dieses Ziel erreichbar ist. Besonders groß ist der Hunger weiterhin in Entwicklungsländern. Dort haben etwa 850 Millionen Menschen nicht genug zu essen.