In der Tat gibt es Analogien. Was die Russland-Partei des Sergei Aksjonow auf der Schwarzmeerinsel ist, war damals die Sudetendeutsche Bewegung des Konrad Henlein: Ein Vasallenverein, der die Annexion vorbereitete. Und die sogenannten Selbstschutztruppen, die maskiert die Krim unsicher machten, hießen damals Freikorps.
Schließlich: Putins Begründung für die Annexion ist beinahe identisch mit der alten Heim-ins-Reich-Losung des Jahres 1938. Wolfgang Schäuble muss sich nicht entschuldigen, und Moskau sollte sich nicht aufspielen.
Viel schlimmer für Russlands Ansehen ist dann doch, dass man in Zukunft im Fall von völkerrechtswidrigen Landnahmen weltweit sagen wird: Das ist ja fast wie bei Putin und der Krim.
politik@wz-plus.de