VirtuelleWelten und Computerspiele gehörten zur Lebenswirklichkeit derJugendlichen und machten auch vor der Schule nicht halt, sagteBrautmeier am Dienstag in Düsseldorf.
Deshalb habe die LfM einenKompass für Lehrer entwickelt, der erläutere, wie Computerspiele imUnterricht didaktisch eingebracht werden könnten.„Um Kindern und Jugendlichen eine kritisch-reflektierte Spielenutzung zu ermöglichen, sollten sowohl die Chancen als auch die Problemlagen beachtet werden“, betonte Brautmeier.
Neben einer kurzen Einführung in das Thema Computerspiele, enthält der Kompass Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten und Projektideen.