Es ist skandalös, weil seit fünf Jahren bekannt ist, dass ab August 2013 für Eltern ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz besteht. Es ist außerdem ein Skandal, weil das Versprechen der Bundesregierung diesmal nicht am Geld zu scheitern scheint, sondern nicht zuletzt daran, dass Bund und Länder sich nicht auf ein Verfahren haben einigen können, wie das Errichten neuer Kitaplätze kontrolliert wird.
Das Nachsehen haben wieder einmal die ohnehin gebeutelten Kommunen. Ihnen drohen juristische Schritte enttäuschter Eltern.