Rund jedes sechste Unternehmen (16 Prozent) plane, in diesem Jahr mehr Ausbildungsplätze anzubieten als 2010, teilt der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie mit. Damit ist der Anteil der Firmen deutlich gestiegen, die ihr Lehrstellenangebot ausbauen wollen - in den vergangenen beiden Jahren hatte das jeweils nur jedes zehnte Bauunternehmen vor. Die Daten ergeben sich aus einer Sonderauswertung einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Außerdem hat mehr als jedes zweite befragte Unternehmen (55 Prozent) angegeben, weniger Bewerbungen als früher zu bekommen. Drei Viertel der befragten Firmen (74 Prozent) klagten außerdem über eine mangelnde Ausbildungsreife der Schulabgänger. So kritisierten sie, dass bei jedem zweiten Bewerber selbst elementare Rechenfertigkeiten fehlten. An der DIHK-Umfrage hatten 630 Unternehmen aus der Baubranche teilgenommen.