Ein Karriereexperte gibt Tipps.
„Gerüchten begegnet man am besten, indem man sie verhungern lässt“, sagt Karriereexperte Martin-Niels Däfler aus Frankfurt am Main. Denn häufig seien sie äußerst schnelllebig und nach ein paar Tagen oder Wochen wieder vergessen.
Jeder kann auch aktiv verhindern, dass Gerüchte über ihn entstehen. Grund für Tratsch sei häufig ein Mangel an Informationen über die Person, sagt der Karriereexperte. Däfler rät deshalb, in der Kantine oder beim Morgenkaffee etwas über sich zu erzählen. Gut eigne es sich etwa, über das Wochenende zu berichten. Oft wird übrigens viel über die Personen geredet, die selbst viel tratschen. Eine gute Strategie gegen Gerüchte ist deshalb, selbst keine zu streuen.