Schülern kann es bei der Studienwahl helfen, an der Universität probeweise eine Vorlesung zu besuchen. „So bekommt man einen ersten Eindruck vom Fach und von der Hochschule“, sagt Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk. Er empfiehlt, sich per Internet das Vorlesungsverzeichnis der Hochschule anzuschauen und dann einen Kurs auszuwählen, der einen interessiert. Gut geeignet für einen Schnupperbesuch an der Universität seien vor allem Einführungsvorlesungen. Denn in fortgeschrittenen Übungen dürften die Schüler nur wenig verstehen.
Wichtig sei es zudem, für den Probebesuch Vorlesungen und nicht etwa Seminare auszuwählen. Denn die Zahl der Plätze sei in letzteren oft begrenzt. Möglicherweise seien daher keine Gasthörer zugelassen.
Wer unsicher ist, welche Vorlesung für ihn geeignet ist, könne auch im Sekretariat des Fachbereichs anrufen und nachfragen, welche Vorlesung für Schüler interessant sein könnte.