Auf Wickelplatten für das Kinderbett oder Aufsätze für die Badewanne sollten Eltern besser verzichten. Denn diesen Konstruktionen fehle oft die Grundstabilität einer Wickelkommode. Darauf weist die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder hin. Bei Wickelauflagen auf dem Bett bestehe die Gefahr, dass sich das Baby in einem Spalt einklemmen oder im schlimmsten Fall ersticken kann. Von der Auflage über der Badewanne könne das Kind in die Wanne fallen.
Um Stürze zu vermeiden, sollte der Wickeltisch am besten in einer Zimmerecke aufgestellt werden und genügend Abstand zu Kabeln und Steckdosen haben. Eine sichere Alternative ist es, wenn Eltern ihr Kind auf dem Boden wickeln - auch wenn das unbequem oder wenig rückenfreundlich erscheinen mag.