Düsseldorf. Neben den tiefliegenden Rückenmuskeln werden auch Problemzonen wie Bauch und Po gestrafft, Brust und Trizeps trainiert sowie langfristig der Stoffwechsel erhöht. Speziell entwickelte Übungen stärken die Rumpfmuskulatur in der Tiefe, stabilisieren in kurzer Zeit die Wirbelsäule, verbessern die Haltung und beugen optimal Rückenschmerzen und Bandscheibenproblemen vor. Während des Trainings werden spürbare Fliehkräfte freigesetzt, die der Körper versucht auszugleichen. Dafür müssen selbst die verborgensten Muskelfasern aktiviert werden. Diese Technik wird dann in verschiedene Übungsformen für alle Körperpartien integriert - ein effektives und zugleich schonendes Training.
Die Trainings- und Einsatzmöglichkeiten des Flexi-Bar sind vielseitig und lassen sich individuell in den Tagesablauf integrieren. Ob in einem kurzen Training zu Hause, im Büro oder im Studio, die Anwendung ist einfach und schnell zu erlernen. Zudem sind die Trainingspläne auf das Alter und den Fitnessgrad abgestimmt, um Anfängern und Fortgeschrittenen ein Trainingsergebnis zu gewährleisten. Sie können sitzend, stehend, bewegend oder balancierend angewandt werden. Mittlerweile bieten viele Studios Kurse mit dem Trainingsgerät an. Aber auch zu Hause kann das Gerät genutzt werden.