So könne der Facharzt feststellen, ob die Therapieziele erreicht worden sind. Er kontrolliere damit auch, ob die Medikation für den jeweiligen Patienten richtig gewählt ist. Je nach Diabetes-Typ unterscheidet sich die Behandlung: Typ-1-Diabetiker müssen immer mit Insulin behandelt werden, erläutert Scheper. Ihr Körper stellt das lebenswichtige Hormon nicht mehr selbst her. Typ-2-Diabetiker werden nach einem Stufenplan behandelt: Am Anfang steht eine Ernährungs- und Bewegungstherapie, dann können orale Antidiabetika und schließlich auch Insulin verordnet werden.
Diabetestherapie regelmäßig überprüfen
Rosenheim (dpa/tmn) - Eine Diabetestherapie sollte mindestens alle drei Monate überprüft werden. Darauf weist Nikolaus Scheper vom Bundesverband niedergelassener Diabetologen in Rosenheim hin.
24.03.2011
, 12:16 Uhr