Älterer Spargel könne nach dem Schälen frischer aussehen als er ist, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. Deshalb sollten sich Verbraucher die Ware vorher ansehen. Da die geschälten Stangen schneller schlecht werden als ungeschälte, sollten sie kühl aufbewahrt und schnell verbraucht werden.
Wer verpackten geschälten Spargel kauft, bekommt nicht unbedingt regionale Ware. Denn diese Stangen werden nach Angaben der Verbraucherschützer rechtlich wie ein verarbeitetes Produkt behandelt. Das bedeutet, darauf müsse nur der Schäl- oder Abpackbetrieb genannt werden.